![]() |
LitauenFläche: 65 300 qkmBevölkerung: 3.39 Millionen Hauptstadt: Vilnius mit 553 400 Einwohner Bevölkerung: 83,5% Litauer 6,3% Russen 6,7% Polen 3,5% andere Offizielle Landessprache: Litauisch Höchster Punkt: Juozapine 294 m Größter See: Drukšciai 44,8 qkm Längste Flüsse: Nemunas/Memel 937 km, davon 475 km in Litauen |

AUKSTAITIA
Die grösste Region Litauens umfast den Norden, Osten und die Mitte des Landes. Sie beherbergt uralte Wälder und wunderschöne Seen. Trotz moderner Landwirtschaft hat die Region ihren ursprünglichen Reiz bewahrt. Lesen Sie weiter...
Vilnius
Ist eine Stadt mit einzigartiger Architektur und bezaubernder Atmosphäre. Die Altstadt ist eine der grössten in ganz Zentral – und Osteuropa. Ferner ist es fast die grösste Barockstadt nördlich der Alpen. Vilnius ist gewissermassen eine baltische Variante französischen Geistes.
Gemäss einer Legende war einst Grossfürst Gediminas in dieser Gegend auf Jagd und sah im Traum einen eisernen Wolf. Das fasste er als Aufforderung auf, eine Stadt zu gründen, welche seinen Ruhm verbreiten würde. In Vilnius findet man Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko und Klassizismus dicht beieinander – vor allem in Form von Sakralbauten. Die Altstadt ist Bestandteil des Welt-Kulturerbes und steht unter dem Schutz der UNESCO.
Trakai
liegt auf einer Halbinsel inmitten von drei malerishen Seen, 26 km von Villnius entfernt. Einst war es die Hauptstaft des Grossfürstentums Litauen. Die grösste Sehenswürdigkeit ist die im Galve – See gelegene, einzigartige gotische Wasserburg. Interessant sind auch die Wohnhäuser der Karäer (Karaimen) und deren Kinessa (Gotteshaus). Die Karäer sind ein Turkvolk jüdischen Glaubens von der Halbinsel Krim.
Kaunas
ist die zweitgrösste Stadt Litauens, im Herzen des Landes, 200 km östlich der Küste gelegen. Von 1920-1940 war es die provisorische Hauptstadt. Wann Kaunas gegründet wurde, ist unbekannt. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der zwei grössten Flüsse Litauens: der Memel und Neris. Die Landschaft ist sehr malerisch: Ringsherum Hügel und im Tal die Altstadt, in der es viele Sehenswürdigkeiten gibt – gotische Gebäude am Rathausplatz und in der Vilniusstrasse sowie das Pazhaislis-Mönchskloster. Sehenswert ist auch die Neustadt, das heutige Stadtzentrum (aus den Jahren von 1871-1940) mit seiner Fussgängerzone, der Laisves-Allee, dem Teufelsmuseum und Anderem. Kaunas ist eine Stadt der Kultur und der Studenten, in der sie stets willkommen sind!
Klaipeda / Memel
ist das Tor Litauens zur Ostsee. Viele Jahrhunderte gehörte die Stadt zu Preussen, kurzfristig (im Jahre 1809) war es sogar dessen Haupstadt. Im letzten Weltkrieg fast vollständig zerstört, ist Klaipeda heute eine wichtige Industrie- und Kulturstadt Litauens. Sehenswert sind das Seefahrtsmuseum, das Aquarium und das Delphinarium. Letzteres ist eines der grössten seiner Art in Europa. Auch ein Uhrenmuseum gibt es in Klaipeda. Auf dem alten Markt können Sie das Ännchen von Tharau begrüssen oder ihr trauriges Liebeslied anstimmen.
Kurische Nehrung
“Gegenüber” Klaipeda liegt die Spitze der über 80 km langen Kurischen Nehrung – einer einzigartigen Dünenlandschaft, in der Stille und Schönheit herrschen. Die Wanderdünen verschütteten einst mehrere Dörfer am Haff. Durch Bepflanzung wurden sie inzwischen teilweise stabilisiert. Neben den Dünen beherbergt die schmale Nehrung mehrere Dörfer, die Stadt Nida (Nidden), duftende Kiefernwälder, einen wunderbaren Sandstrand und das Thomas Mann-Museum.
Palanga
ist die einzige Stadt Litauens mit Badestrand. Sehenswert sind auch die Dünen und der botanische Garten. Während der Hochaison beherbergt Palanga bis zu 100 000 Urlauber! Im Jahre 1161 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie im 19. Jahrhundert zu einem weltbekannten SPA-Ort. Im ehemaligen Herrenhaus der adliegen Familie Tyschkewitz auf dem Birute-Hügel wurde ein Bernsteinmuseum eingerichtet. Es besitzt die grösste Bernsteinsammlung mit seltenen Stücken aus der ganzen Welt.